Viele kleine Küken für Dich!
Du wolltest schon immer einmal miterleben, wie Küken aus dem Ei schlüpfen? Wenige Tage vor dem Schlupf das erste Piepen im Ei hören und dann sehen wie sich die kleinen Federbälle zu echten Hühner entwickeln?
Diese unvergessliche Erfahrung wollen wir dir ermöglichen und führen mit dir das "Küken-Brut-Projekt" in deinen eigenen vier Wänden durch!
Das "Küken-Brut-Projekt"
Bei unserem "Küken-Brut-Projekt" bekommst du 10 Bruteier und alle Ausrüstungsgegenstände, die du für die Brut und anschließende Aufzucht benötigst:
- eine Brutmaschine mit automatischer Wendefunktion
- ein Kükenheim (ca. 1,20 x 0,60 x 0,50 cm)
- eine Wärmequelle
- Einstreu
- Bio-Kükenfutter uvm.
Was benötige ich?
Nicht viel! Ein bisschen Zeit und viel Freude am Projekt "Huhn"! Wir bringen alles mit, was du für die Brut und anschließende Aufzucht benötigst. Für Brutautomat und Kükenheim muss ein beheizter Raum und eine Spannungsversorgung vorhanden sein.
Bitte beachte:
Es kommen nicht immer alle Küken gesund zur Welt und überstehen die Strapazen des Schlupfes - das ist Natur...
Was muss ich tun?
Zu Beginn werden die Eier in den vorgewärmten Brutautomat eingelegt. Während der Brutphase arbeitet das Gerät vollautomatisch - einmal täglich muss die Luftfeuchtigkeit kontrolliert und kurz gelüftete werden. Nach 21 Tagen Brut schlüpfen die Küken - ab dann wird es aufregend! Die Kleinen werden in das Kükenheim umgesetzt. Ab jetzt musst du mehrmals täglich nach dem Rechten schauen.
Bekomme ich Hilfe?
Natürlich! Bei Anlieferung des Brutpaketes erhältst du eine ausführliche Einweisung. Wir gehen alle Schritte des Brutplans gemeinsam mit dir durch. Nach dem Schlupf kommen wir bei dir für einen kurzen "Gesundheits-Check" der Küken vorbei und helfen dir beim Umzug ins Kükenheim. Bei Fragen und Problemen sind wir jederzeit für dich erreichbar.
Nach dem Schlupf...
Nachdem alle Eier ausgebrütet und die Küken geschlüpft sind, dürfen sie ins Kükenheim umziehen, welches du im Haus aufstellst. Unter der Wärmequelle können sie sich von der Anstrengung der letzten Stunden erholen. Nun kannst du aus nächster Nähe beobachten, wie die kleinen Plüschknäule die Welt erkunden und erste Erfahrungen sammeln.
Die Kleinen entwickeln sich schnell zu echten Junghühnern. Umso agiler sie sind, umso schneller wird das Kükenheim zu klein. Spätestens 4 Wochen nach dem Schlupf, holen wie sie ab, um sie in unserem Garten mit unseren anderen Hühner zu vergesellschaften. Bei Vorhandensein des benötigten Equipments kannst du die Küken auch übernehmen (Achtung: Es werden auch Hähne unter ihnen sein!).
Buchung
Leider sind wir im Jahr 2023 ausgebucht! Die Termine 2024 werden im Dezember bekannt gegeben!
Sollten wir dich von unserem Angebot überzeugt haben, schreib' uns eine kurze Nachricht mit deinem Wunschzeitraum oder ruf' an.
Neue Termine
Bitte schreib uns eine Nachricht. Wir informieren dich gerne, sobald neue Termine verfügbar sind.
Paketpreis
Das Küken-Brut-Projekt mit 10 Bruteiern, Anlieferung, Einweisung, Gesundheits-Check usw. kostet dich pauschal 259,00 € Hinzu kommen die Fahrtkosten i.H.v. 0,45 € je gefahrener km (6x Strecke Aufstellort <-> Taunusstein).
Achtung: Eine Anlieferung kann nur innerhalb unseres Liefergebietes erfolgen. Sollte dein Wohnort im Randbezirk liegen, nehm' bitte Kontakt zu uns auf!
Häufig gestellte Fragen:
Können auch Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenheime & co das Brutprojekt durchführen?
Ja! Ob jung oder alt, Hühner und Küken begeistern immer. Gerne kannst du unsere Erlebnisse auf für deine Einrichtung buchen! Bevor du einen Termin buchst, beachten bitte folgendes:
- Wir verleihen lebendige Tiere, um die sich TÄGLICH gekümmert werden muss (auch am Wochenende und an Feiertagen). Es sollte mehrmals täglich nach dem Rechten geschaut werden. Bei KITA und Schulen hat sich die Zusammenarbeit mit Fördervereinen bewährt.
- Es hat sich bewährt, dass ein/e Hühnerbeauftrage/r benannt wird. Diese/r sollte bei der Übergabe anwesend sein und als Multiplikator für andere „Kümmerer“ fungieren. Außerdem wäre derjenige/diejenige erste/r Ansprechpartner/in für TaunusHuhn.
- Kinder dürfen gerne unter Aufsicht die Küken auf die Hand nehmen, aber bitte nur in kleinen Gruppen und bei entsprechender Ruhe
Wie lange dauert das Brutprojekt?
Der Brutbeginn kann nach Absprache um +/- 2 Tage verschoben werden. Die Küken schlüpfen je nach Rasse und Brutbedingungen am 19.-22. Bruttag. Wie lange die Küken nach dem Schlupf bei dir bleiben, hängt von deren Wachstum und Agilität ab (max. 4 Wochen). Du hast jederzeit die Möglichkeit, das Küken-Brut-Projekt zu beenden.
Was passiert mit den geschlüpften Küken im Anschluss an das Brutprojekt? Kann ich die Küken behalten?
Variante 1: Wir holen die Jungtiere ab. Sie werden mit unseren anderen Hühnern vergesellschaftet. Die Hennen bleiben bei uns als "Eier-Lieferanten", werden im kommenden Sommer vermietet oder an Hobbyhalter vermittelt (bei Interesse bitte melden!). Hähne sind leider oft sehr schwer zu platzieren. Sie genießen die Aufzucht im heimischen Garten und liefern uns bestes Hühnerfleisch von glücklichen Hühnern.
Variante 2: Bei Vorhandensein des benötigten Equipments (je nach Wetterlage benötigen die Küken noch bis zu 8. Lebenswochen eine Wärmequelle, artgerechter Hühnerstall und ausreichend Auslauf) kannst du deine Küken auch behalten. Bitte beachte, dass sich ein Teil der Küken zu stattlichen Hähnen entwickeln wird. Eine spätere Vergesellschaftung mit unseren Alt-Hähnen ist nicht möglich. Eine frühzeitige Abstimmung mit den Nachbarn und/oder Abklärung der Übernahme durch Dritte ist empfehlenswert.
Welche Hühnerrassen werden beim Brutprojekt ausgebrütet?
Als Bruteier werden Eier von unserer bunten Hühnerschar aus unserem Garten geliefert. Wir halten vorzugsweise vom Aussterben bedrohte Rassen, wie das Altsteirer Huhn und Deutsche Sperber. Die Nachkömmlinge sind häufig Mischlinge.
Solltest du an einer bestimmten Rasse interessiert sein, kannst du alternativ auch selbst beschaffte Bruteier (max. 40 "normal große" Eier) einlegen.
Möchtest Du auch Hühnereier ausbrüten?
...oder hast Du noch Fragen?
Dann schreib' uns eine kurze Nachricht oder ruf' an.
Wir freuen uns auf Dich!
TaunusHuhn
Hühnervermietung Schiffer
Tel.: 0160 - 96 79 72 81
Email: info[at]taunushuhn.de
Kontakt per WhatsApp